Zum Inhalt springen
Arbeitskreis Quartiersforschung
Menü
  • Über uns
  • Mitglied werden
  • NewsBlog
    • NewsBlog
    • SeminarBlog
  • Forum
    • Forum
    • FAQ Forum
  • Publikationen
  • Tagungen
  • Links
  • Kontakt

Autor: Leon Zens

Allgemein / Sonstige Publikationen / Veranstaltungen

EINLADUNG: Hackathon Nachbarschaftswende am 10.02.2024

Seit Beginn der Corona-Maßnahmen ist überall in Deutschland eine Wiederentdeckung des unmittelbaren Wohnumfeldes und des Miteinanders vor der eigenen Haustür zu beobachten. Gleichzeitig fehlt es im politischen Diskurs an positiven …

Allgemein / Sonstige Publikationen

NEUERSCHEINUNG: Symbolische Orte machen. Ein Potenzial der Stadtentwicklung

Symbolische Orte verleihen physischen Orten Bedeutung. Sie berichten über historische Ereignisse, erzählen Geschichten oder stehen für bestimmte Anliegen. War das Schaffen symbolischer Orte früher meist Aufgabe von Politik und Verwaltung, …

Allgemein / Sonstige Publikationen

NEUERSCHEINUNG: Die Resiliente Stadt – Konzepte, Konflikte, Lösungen

Resilienz ist das Konzept der Stunde. Die Corona-Krise, die Flutkatastrophe im Ahrtal und die Energieknappheit haben das Thema Resilienz ganz oben auf die politische Agenda gesetzt. Auch in der Stadtentwicklung …

Allgemein / Sonstige Publikationen

STUDIE: Urbane Resilienz. Benachteiligte Quartiere im Spiegel der Corona-Pandemie

Wie können wir Städte und Quartiere gegenüber Krisen robuster und anpassungsfähiger machen? Die vorliegende vhw-Studie befasst sich mit der Situation in benachteiligten Quartieren während des ersten Corona-Lockdowns. Sie beleuchtet, was …

Allgemein / Sonstige Publikationen

STUDIE: Atmosphären als Ressource von Partizipation und Quartiersentwicklung

Der Begriff “Atmosphäre” ist in unserem Alltag weit verbreitet und wird gerne verwendet, um die Stimmung in verschiedenen Situationen zu beschreiben. In Restaurants sprechen wir von “atmosphärischer Musik”, in Besprechungen …

Allgemein / Sonstige Publikationen

ARTIKEL: Nachhaltige Quartiersentwicklung?

Im aktuellen Forum Wohnen und Stadtentwicklung des vhw – Bundesverbands für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. ist ein Beitrag von Olaf Schnur mit dem Titel „Nachhaltige Quartiersentwicklung? Ansätze eines pragmatischen konzeptionellen …

Veranstaltungen

Tagungsbericht: Fachtagung Resilienz und Zukunft von (Groß-)Siedlungen

Vom 30. bis zum 31. August 2023 lud die Wohnraumversorgung Berlin – AöR in Kooperation mit dem vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. zur Fachtagung “Resilienz und Zukunft …

AK-Tagungen / Sonstige Publikationen / Veranstaltungen

Tagungsbericht: Internationale Städtetagung in Potsdam

Vom 11. bis zum 13. Mai 2023 lud das Forum Stadt e.V. in Kooperation mit dem vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V., der Landeshauptstadt Potsdam und dem AK …

Allgemein / Sonstige Publikationen

Urban Citizenship: Neue Vision gesellschaftlicher Teilhabe?

Autor: Leon Zens Als die Berliner*innen im Mai 2014 im Rahmen des Volksentscheides Tempelhofer Feld über die Zukunft der Freifläche, auf der sich einst der Flughafen Tempelhof befand, abstimmen durften, …

Allgemein / Sonstige Publikationen

Koproduktion statt Koexistenz – Spannungsfelder koproduktiver Quartiersgestaltung

Autor: Leon Zens „Stadtentwicklung ist wie ein Wimmelbild […]“ (Selle 2019, S. 19). Das zeigt sich bereits, wenn man sich die Vielfalt der urbanen Akteure anschaut: Von der Bürgerinitiative, die …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
LOGIN Mitglieder

Noch nicht registriert?
weiter zur Registrierung!

Tag Cloud

Alltagsräume Alter Ankunftsquartier Begegnung Bildung Bürgerbeteiligung Demokratie Digitalisierung Gemeinschaft Gentrifizierung Gesundheit Großwohnsiedlungen Kommune Lebenswelt Lokale Demokratie Migration Mobilität Nachbarschaft Nachhaltigkeit Partizipation Public Health Publikationen Quartier Quartiersentwicklung Quartiersökonomie Raumpioniere Resilienz Revitalisierung von Quartieren Segregation Soziale Arbeit Soziale Kohäsion Soziale Quartiersentwicklung Soziale Stadt soziale Ungleichheit Sozialraum Stadtbürger*innenschaft Stadtentwicklung Stadtteilpolitik Teilhabe Urban Governance Wohnen im Quartier Wohnprojekte Wohnungsmarkt Zukunftskonferenzen Zusammenleben

RSS-Feeds

RSS urbanophil.net

  • Out now! Haus Marlene Poelzig, Berlin. Abriss und Aufbruch
  • Mont Klamott
  • Das Buch zur Übernachtung

RSS dérive

  • 120 Jahre Kino in Wien

RSS eura blog

  • EURA Working Group on Municipal Councillors – News July 2025
Copyright © 2025 Arbeitskreis Quartiersforschung – OnePress Theme von FameThemes

Impressum | Datenschutz