Zum Inhalt springen
Arbeitskreis Quartiersforschung
Menü
  • Über uns
  • Mitglied werden
  • NewsBlog
    • NewsBlog
    • SeminarBlog
  • Forum
    • Forum
    • FAQ Forum
  • Publikationen
  • Tagungen
  • Links
  • Kontakt

Autor: Leon Zens

Allgemein / Sonstige Publikationen

Koproduktion statt Koexistenz – Spannungsfelder koproduktiver Quartiersgestaltung

Autor: Leon Zens „Stadtentwicklung ist wie ein Wimmelbild […]“ (Selle 2019, S. 19). Das zeigt sich bereits, wenn man sich die Vielfalt der urbanen Akteure anschaut: Von der Bürgerinitiative, die …

Allgemein / Sonstige Publikationen

Kiezblocks: Neue Konzepte für attraktive, lebenswerte Wohnquartiere für Alle

Autor: Leon Zens Pop-Up-Radwege, temporäre Spielstraßen, autofreie Friedrichstraße – trotz aller Einschränkungen bot die Pandemie während der vergangenen Monate auch ein Zeitfenster für wirkungsvolle Veränderungen im Berliner Stadtbild, die das …

Allgemein / Sonstige Publikationen

Neue Modelle der Quartiersentwicklung: Wie lassen sich Quartiere partizipativ und gemeinwohlorientiert gestalten?

Autor: Leon Zens Am 30. November 2020 haben die in Europa für Stadtentwicklung zuständigen Minister*innen die „Neue Leipzig-Charta. Die transformative Kraft der Städte für das Gemeinwohl“ verabschiedet. Wie aus dem …

Allgemein / Sonstige Publikationen

New Urban Tourism in Berlin: Quartiere zwischen Inwertsetzung und Überlastung

Autor: Leon Zens Es ist Sommer, die Temperaturen steigen und die Inzidenzwerte sind niedrig – Viele freuen sich auf eine Zeit ohne weitreichende Beschränkungen. Nach und nach öffnen Restaurants, Bars …

Allgemein / Sonstige Publikationen

Neue urbane Agrarproduktion im Quartier: Mittendrin – und doch nicht dabei

Autoren: Leon Zens & Olaf Schnur Landwirtschaft in der Stadt? Klingt zunächst paradox, aber neue Formen von „Urban Agriculture“ haben gerade Hochkonjunktur. Allein in Berlin gibt es mittlerweile unzählige Projekte, …

LOGIN Mitglieder

Noch nicht registriert?
weiter zur Registrierung!

Tag Cloud

Alter Ankunftsquartier Beteiligung Bildung Bürgerbeteiligung Demokratie Digitalisierung Engagement Gemeinschaft Gemeinwohl Gentrifizierung Gesundheit Großwohnsiedlungen Kommune Lebenswelt Migration Mischung Mobilität Nachbarschaft Nachhaltigkeit Neue Leipzig-Charta New Urban Tourism Privatisierung Public Health Quartier Quartiersentwicklung Quartiersgesetze Quartiersökonomie Raumpioniere Revitalisierung von Quartieren Segregation Soziale Arbeit Soziale Stadt soziale Ungleichheit Sozialraum Stadtentwicklung Stadtteilpolitik Teilhabe Tourismus Urban Agriculture Urban Governance Vertical Farming Vielfalt Wohnungsmarkt Zukunftskonferenzen

RSS-Feeds

RSS urbanophil.net

  • Einladung zur Book Release am 9.2.23 “Recht auf Erbe in der Migrationsgesellschaft” von Gülsah Stapel
  • Dem Mythos auf der Spur: Das Kollektiv. Formen und Vorstellungen gemeinschaftlicher Architekturproduktion in der DDR
  • Coming soon: “Recht auf Erbe in der Migrationsgesellschaft” von Gülsah Stapel

RSS dérive

  • Gut gealtert. Ein Ausstellungsbesuch im Gemeindebau Siemensstraße

RSS eura blog

  • Open Online Course on Ruralization
Copyright © 2023 Arbeitskreis Quartiersforschung – OnePress Theme von FameThemes

Impressum | Datenschutz