Tagungsbericht: Internationale Städtetagung in Potsdam
Vom 11. bis zum 13. Mai 2023 lud das Forum Stadt e.V. in Kooperation mit dem vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V., der Landeshauptstadt Potsdam und dem AK …
Vom 11. bis zum 13. Mai 2023 lud das Forum Stadt e.V. in Kooperation mit dem vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V., der Landeshauptstadt Potsdam und dem AK …
Autor: Leon Zens Als die Berliner*innen im Mai 2014 im Rahmen des Volksentscheides Tempelhofer Feld über die Zukunft der Freifläche, auf der sich einst der Flughafen Tempelhof befand, abstimmen durften, …
Unter dem Titel “Ortsteil und Stadtquartier. Die Herzkammer des urbanen Miteinanders gestalten” findet vom 11. bis zum 13. Mai 2023 in Potsdam die internationale Städtetagung des Forum Stadt e.V. in …
Die Bedeutung von Nachbarschaft für das alltägliche Zusammenleben ist bis heute ungebrochen. Jedoch muss das Phänomen einer aktualisierten Betrachtung unterzogen werden, weil sich die nachbarschaftlichen Verhältnisse analog zum sozialen Wandel …
Die Factsheets widmen sich kompakt und praxisnah verschiedenen Aspekten von Nachbarschaft. Aus der wissenschaftlichen Beschäftigung mit dem Thema ist die Idee entstanden, eine alltagsbezogene Handreichung zu entwickeln, die fest auf …
Wie gelingt es, in Quartieren und Nachbarschaften unterschiedliche Menschen und Gruppen in Kontakt zu bringen? Die Studie gibt Einblick in die Begegnungsarbeit vor Ort – in Quartieren und Nachbarschaften, die …
Die Studie zur Bedeutung zivilgesellschaftlich initiierter Wohnprojekte für die Stadtentwicklung untersucht ein breites Spektrum an Wohnprojekten und deren Engagement für ihr Lebensumfeld. Es wird deutlich: Die Projekte leisten viele kleine …
Autor: Leon Zens „Stadtentwicklung ist wie ein Wimmelbild […]“ (Selle 2019, S. 19). Das zeigt sich bereits, wenn man sich die Vielfalt der urbanen Akteure anschaut: Von der Bürgerinitiative, die …
Autorin: Kirsten Krüger Mobilität ist ein Grundbedürfnis der Menschen und eine Voraussetzung für Selbstständigkeit, Lebensqualität sowie Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Insbesondere die Alltagsmobilität ist wichtig: Der Weg zur Arbeit, zur …
Der Atlas bietet eine Übersicht über Standorte der gemeinwesenarbeitsorientierten Praxis in Deutschland, Österreich und dem deutschsprachigen Teil der Schweiz. Die Daten der im Atlas aufgenommenen Einrichtungen und Projekte wurden im …