Zum Inhalt springen
Arbeitskreis Quartiersforschung
Menü
  • Über uns
  • Mitglied werden
  • NewsBlog
    • NewsBlog
    • SeminarBlog
  • Forum
    • Forum
    • FAQ Forum
  • Publikationen
  • Tagungen
  • Links
  • Kontakt

Schlagwort: Migration

Buchreihe "Quartiersforschung"

Neu in der Reihe “Quartiersforschung”:
„Neuzuwanderung in Duisburg-Marxloh“

Neuzuwanderung in Duisburg-Marxloh Ein weiterer Neuzugang in der Reihe “Quartiersforschung” im Verlag Springer VS ist gerade erschienen: das Buch „Neuzuwanderung in Duisburg-Marxloh. Bulgarische und rumänische Zuwanderer und Alteingesessene im Ankunftsquartier“, …

NewsBlogArchiv / Sonstige Publikationen

Studie zu Ankunftsgebieten in der Dortmunder Nordstadt

Die Studie wurde vom Zentrum für interdisziplinäre Regionalforschung (ZEFIR) an der Ruhr-Universität Bochum Bochum (Autor: Sebastian Kurtenbach) bearbeitet. Aus dem Vorwort von D. Gehne: “Das Ruhrgebiet ist schon lange ein …

Abschlussarbeit / NewsBlogArchiv

Abschlussarbeit zum Thema “Quartiere als urbane Integrationsschleuse”

Urbane Integrationsschleuse: Rolle und Funktion sozial passiv segregierter Stadtquartiere und die damit einhergehende Herausforderung für die Stadtpolitik am Beispiel von Mülheim an der Ruhr Masterarbeit von Sebastian Kurtenbach 2012 (Ruhr-Uni …

Buchreihe "Quartiersforschung" / NewsBlogArchiv

Neuer Band der Reihe “Quartiersforschung”: Migrationsort Quartier

Migrationsort Quartier. Zwischen Segregation, Integration und Interkultur Hrsg.: Schnur, Olaf; Zakrzweski, Philipp; Drilling, Matthias Taschenbuch: 220 Seiten Verlag: Springer VS; Auflage: 2013 (30. November 2012) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3658010479 ISBN-13: …

NewsBlogArchiv / Sonstige Publikationen

Neuerscheinung: Selbstbestimmungs- und Teilhabechancen im benachteiligten Quartier

Katrin Falk, Josefine Heusinger, Kerstin Kammerer, Meggi Khan-Zvorničanin, Susanne Kümpers, Michael Zander Arm, alt, pflegebedürftig Selbstbestimmungs- und Teilhabechancen im benachteiligten Quartier Gerade sozial benachteiligte pflegebedürftige Ältere haben es schwer, ihr …

Abschlussarbeit / NewsBlogArchiv

Neue Studie: “Ältere Migranten_innen im Stadtquartier” von Luigi Pantisano

Abstract Luigi Pantisano: ‚Ältere Migranten_innen im Stadtquartier – Eine Fallstudie auf der Grundlage von drei Modellvorhaben des ExWoSt-Forschungsfeldes ‚Innovationen für familien- und altengerechte Stadtquartiere‘ (2008) Diplomarbeit an der Universität Stuttgart, …

AK-Tagungen / NewsBlogArchiv

Call for Papers AK-Tagung 2011: Migration und Integration im Quartier

Jahrestreffen 2011 des AK Quartiersforschung am 21. und 22.10. in Stuttgart Migration und Integration in Stadtquartieren Call for Papers Seit Mitte des 20. Jahrhunderts ist die Welt “in Bewegung geraten”. …

LOGIN Mitglieder

Noch nicht registriert?
weiter zur Registrierung!

Tag Cloud

Alltagsräume Alter Ankunftsquartier Begegnung Bildung Bürgerbeteiligung Demokratie Digitalisierung Gemeinschaft Gentrifizierung Gesundheit Großwohnsiedlungen Kommune Lebenswelt Lokale Demokratie Migration Mobilität Nachbarschaft Nachhaltigkeit Partizipation Public Health Publikationen Quartier Quartiersentwicklung Quartiersökonomie Raumpioniere Resilienz Revitalisierung von Quartieren Segregation Soziale Arbeit Soziale Kohäsion Soziale Quartiersentwicklung Soziale Stadt soziale Ungleichheit Sozialraum Stadtbürger*innenschaft Stadtentwicklung Stadtteilpolitik Teilhabe Urban Governance Wohnen im Quartier Wohnprojekte Wohnungsmarkt Zukunftskonferenzen Zusammenleben

RSS-Feeds

RSS urbanophil.net

  • Out now! Haus Marlene Poelzig, Berlin. Abriss und Aufbruch
  • Mont Klamott
  • Das Buch zur Übernachtung

RSS dérive

  • 120 Jahre Kino in Wien

RSS eura blog

  • #74 Cityscapes of Creativity. Exploring Urban Life with Creative Methods
Copyright © 2025 Arbeitskreis Quartiersforschung – OnePress Theme von FameThemes

Impressum | Datenschutz