Zum Inhalt springen
Arbeitskreis Quartiersforschung
Menü
  • Über uns
  • Mitglied werden
  • NewsBlog
    • NewsBlog
    • SeminarBlog
  • Forum
    • Forum
    • FAQ Forum
  • Publikationen
  • Tagungen
  • Links
  • Kontakt

Schlagwort: Quartiersentwicklung

Allgemein / Sonstige Publikationen

STUDIE: Gemeinschaftlich wohnen und mehr… Projekte im Quartier: Bezüge, Impulse, Potenziale

Die Studie zur Bedeutung zivilgesellschaftlich initiierter Wohnprojekte für die Stadtentwicklung untersucht ein breites Spektrum an Wohnprojekten und deren Engagement für ihr Lebensumfeld. Es wird deutlich: Die Projekte leisten viele kleine …

Allgemein / Sonstige Publikationen

Kiezblocks: Neue Konzepte für attraktive, lebenswerte Wohnquartiere für Alle

Autor: Leon Zens Pop-Up-Radwege, temporäre Spielstraßen, autofreie Friedrichstraße – trotz aller Einschränkungen bot die Pandemie während der vergangenen Monate auch ein Zeitfenster für wirkungsvolle Veränderungen im Berliner Stadtbild, die das …

Allgemein / Sonstige Publikationen

Quartiersgesetze – reale Konstrukte und eine Utopie

Autorin: Kirsten Krüger Die Meldung ließ aufhorchen: Am 28.04.2021 wurde das Niedersächsische „Quartiersgesetz“ verabschiedet. Ein Quartiersgesetz – und nicht wie üblich ein Projekt oder Förderprogramm zur Quartiersentwicklung. Doch was regelt …

Sonstige Publikationen

Quartierseffekte und soziale Mischung – ein Faktencheck

Mit dem Narrativ einer „sozialen Mischung“ im Quartier verknüpfen sich seit jeher viele Hoffnungen. Es ist als eine Art Gegenentwurf zur meist negativ bewerteten Segregation zu verstehen: soziale Stabilisierung, gelingende …

AK-Tagungen

Tagung des AK Quartiersforschung zu“Quartiersentwicklung und Demokratie” 2017

Quartiersentwicklung zwischen Fremdbestimmung und Grassroots – Theorie und Praxis lokaler Demokratie Jahrestagung des Arbeitskreises Quartiersforschung der Deutschen Gesellschaft für Geographie 28. – 29. September 2017 in Berlin Call for Papers …

NewsBlogArchiv / Sonstige Publikationen

Positionspapier: Engagement von Unternehmen und Stiftungen in der sozialen Quartiersentwicklung

Seit 2013 beschäftigte sich im Rahmen des ExWoSt-Forschungsfelds “Unternehmen und Stiftungen für die soziale Quartiersentwicklung” ein Beirat aus Vertretern von Unternehmen, Stiftungen, Verbänden, Wissenschaft, Kommunen, Bund und Ländern mit der …

Allgemein / NewsBlogArchiv

Deutscher Kongress für Geographie 2015 in Berlin: Call for Papers mit Bezug zur Quartiersforschung

Im nächsten Jahr findet der Deutsche Kongress für Geographie (DKG, vormals Geographentag) in Berlin statt. Alle Infos zum Kongress – inkl. der Rahmenbedingungen für den Call for Papers und die …

Allgemein / NewsBlogArchiv

Quartiere im Fokus der Stadtentwicklungspolitik in Nordrhein-Westfalen

Das Land Nordrhein-Westfalen hat sich in den letzten Jahren immer mehr dem Thema der Quartiersentwicklung zugewandt. Dazu existiert inzwischen eine Reihe von interessanten Initiativen und Veröffentlichungen, auf die wir im …

Buchreihe "Quartiersforschung" / NewsBlogArchiv

Neuerscheinung in der Reihe Quartiersforschung: Soziale Arbeit und Stadtentwicklung

Soziale Arbeit und Stadtentwicklung Forschungsperspektiven, Handlungsfelder, Herausforderungen Reihe: Quartiersforschung Drilling, Matthias; Oehler, Patrick (Hrsg.) 2013, X, 418 S. 79 Abb. 49,99 € (Printausgabe) 39,99 € (eBook) Klappentext Die Geschichte der …

AK-Tagungen / NewsBlogArchiv

Bericht zur AK-Tagung 2012 in Düsseldorf

Bericht zur AK-Tagung 2012 in Düsseldorf „Zwischen Lebenswelt und Rendite – das Quartier als Wohn- und Investitionsstandort“ Am 13. und 14. Dezember 2012 tagte der Arbeitskreis „Quartiersforschung“ der DGfG (Deutsche …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
LOGIN Mitglieder

Noch nicht registriert?
weiter zur Registrierung!

Tag Cloud

Alter Ankunftsquartier Begegnung Beteiligung Bildung Business Improvement Districts Bürgerbeteiligung Demokratie Digitalisierung Gemeinschaft Gemeinwesenarbeit Gender Planning Gentrifizierung Gerechtigkeit Gesundheit Großwohnsiedlungen Kiezblocks Kommune Koproduktion Lebenswelt Migration Mobilität Nachbarschaft Nachhaltigkeit Neue Leipzig-Charta Privatisierung Public Health Quartier Quartierarbeit Quartiersentwicklung Quartiersgesetze Quartiersökonomie Raumpioniere Revitalisierung von Quartieren Segregation Soziale Arbeit Soziale Stadt soziale Ungleichheit Sozialraum Stadtentwicklung Stadtteilpolitik Teilhabe Urban Governance Wohnungsmarkt Zukunftskonferenzen

RSS-Feeds

RSS urbanophil.net

  • Neu bei Urbanophil: Die Fassade von Jan Büchsenschuß
  • Podiumsdiskussion: Das Kollektiv im Bücherbogen am Savignyplatz
  • Book Release am 9.2.23 “Recht auf Erbe in der Migrationsgesellschaft” von Gülsah Stapel

RSS dérive

  • Auf den Spuren der österreichischen Radiopionier*innen der 1920er Jahre

RSS eura blog

  • EURA 2023 – A glance at the event
Copyright © 2023 Arbeitskreis Quartiersforschung – OnePress Theme von FameThemes

Impressum | Datenschutz