Einladung zur Fachtagung „Urbane Resilienz“ am 6. Juni 2024
Zitat von Leon Zens am 28. Februar 2024, 11:36 UhrLiebe AK-Mitglieder und Interessierte,
der vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. und das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung UFZ veranstalten am 6. Juni 2024 die Fachtagung „Urbane Resilienz: Neue Impulse für die Praxis in Stadt und Quartier“.
Die Veranstaltung diskutiert, wie Resilienz in eine integrierte und nachhaltige Entwicklung von Städten und Quartieren eingebunden werden kann. Anhand ausgewählter Konzepte und Praxisprojekte möchte sie den fachübergreifenden Dialog zu Fragen der urbanen Resilienz weiterführen und vertiefen.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Tagung findet in Leipzig statt und wird zusätzlich im Livestream übertragen.
Anmeldung, Programm und weitere Informationen: https://www.ufz.de/index.php?de=50559
Herzliche Grüße
Ihr/Euer AK Quartiersforschung
Liebe AK-Mitglieder und Interessierte,
der vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. und das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung UFZ veranstalten am 6. Juni 2024 die Fachtagung „Urbane Resilienz: Neue Impulse für die Praxis in Stadt und Quartier“.
Die Veranstaltung diskutiert, wie Resilienz in eine integrierte und nachhaltige Entwicklung von Städten und Quartieren eingebunden werden kann. Anhand ausgewählter Konzepte und Praxisprojekte möchte sie den fachübergreifenden Dialog zu Fragen der urbanen Resilienz weiterführen und vertiefen.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Tagung findet in Leipzig statt und wird zusätzlich im Livestream übertragen.
Anmeldung, Programm und weitere Informationen: https://www.ufz.de/index.php?de=50559
Herzliche Grüße
Ihr/Euer AK Quartiersforschung