Book Launch "WohnWissen: 100 Begriffe des Wohnens" am 6.9.2024 in Berlin
Zitat von AKQF am 15. August 2024, 15:47 UhrDas im Juli 2024 im JOVIS Verlag erschienene Buch "WohnWissen: 100 Begriffe des Wohnens" der vhw Forschung widmet sich einer der vielschichtigsten Debatten unserer Zeit: der Wohnungs- und Bodenfrage. In kurzen, prägnanten Texten von über 100 Expertinnen und Experten werden Schlüsselbegriffe rund um das Thema Wohnen erläutert. Ob Grundbegriffe wie Einfamilienhaus, Leerstand und Einsamkeit oder Fachtermini wie Innenentwicklungsdilemma und Neue Wohngemeinnützigkeit: Das interdisziplinäre Glossar adressiert Fachdiskurse, politische Debatten und unterschiedliche Wohnbedürfnisse und blickt dabei auch auf bisher wenig behandelte Themenfelder. Es zielt darauf ab, zu vielfältigeren Diskussionen der Wohnungsfrage und zu einem breiteren Verständnis zu gelangen. „Wir verstehen es als einen Beitrag zu einer guten Debattenkultur und als Einladung, die Sprachlosigkeit, die teilweise vorherrscht, zu überwinden“, stellen die Herausgebenden des Buchs Dr. Carolin Genz (Koordinatorin des Forschungsclusters Wohnen in der Stadtentwicklung, vhw e. V.), Prof. Dr. Olaf Schnur (Bereichsleiter der vhw-Forschung, vhw e. V.) und Prof. Dr. Jürgen Aring (Erster Vorstand vhw e. V.) heraus.
Unter diesem Motto findet auch der Book Launch statt:
Wir laden Sie dazu ein, sich am 6. September 2024 ab 16 Uhr in den Atelier Gardens in Berlin dem Thema Wohnen und dem Buch durch ein künstlerisches Rahmenprogramm, Podiumsdiskussionen zum Entstehungsprozess des Buches und mit Autorinnen und Autoren sowie im Dialog zu nähern.
Kommen wir ins Gespräch!Anmeldung jederzeit gerne hier: https://www.vhw.de/termine/book-release-wohnwissen/
Das im Juli 2024 im JOVIS Verlag erschienene Buch "WohnWissen: 100 Begriffe des Wohnens" der vhw Forschung widmet sich einer der vielschichtigsten Debatten unserer Zeit: der Wohnungs- und Bodenfrage. In kurzen, prägnanten Texten von über 100 Expertinnen und Experten werden Schlüsselbegriffe rund um das Thema Wohnen erläutert. Ob Grundbegriffe wie Einfamilienhaus, Leerstand und Einsamkeit oder Fachtermini wie Innenentwicklungsdilemma und Neue Wohngemeinnützigkeit: Das interdisziplinäre Glossar adressiert Fachdiskurse, politische Debatten und unterschiedliche Wohnbedürfnisse und blickt dabei auch auf bisher wenig behandelte Themenfelder. Es zielt darauf ab, zu vielfältigeren Diskussionen der Wohnungsfrage und zu einem breiteren Verständnis zu gelangen. „Wir verstehen es als einen Beitrag zu einer guten Debattenkultur und als Einladung, die Sprachlosigkeit, die teilweise vorherrscht, zu überwinden“, stellen die Herausgebenden des Buchs Dr. Carolin Genz (Koordinatorin des Forschungsclusters Wohnen in der Stadtentwicklung, vhw e. V.), Prof. Dr. Olaf Schnur (Bereichsleiter der vhw-Forschung, vhw e. V.) und Prof. Dr. Jürgen Aring (Erster Vorstand vhw e. V.) heraus.
Unter diesem Motto findet auch der Book Launch statt:
Wir laden Sie dazu ein, sich am 6. September 2024 ab 16 Uhr in den Atelier Gardens in Berlin dem Thema Wohnen und dem Buch durch ein künstlerisches Rahmenprogramm, Podiumsdiskussionen zum Entstehungsprozess des Buches und mit Autorinnen und Autoren sowie im Dialog zu nähern.
Kommen wir ins Gespräch!
Anmeldung jederzeit gerne hier: https://www.vhw.de/termine/book-release-wohnwissen/